You are here

Schulleben

Verstärkung der Schulsozialarbeit an unserer Schule

Unsere Schulsozialarbeit kann seit Mitte Januar diesen Jahres Herrn Schellnock als neuen Schulsozialarbeiter neben Frau Lachnit an unserer Schule begrüßen.
Ab sofort gestaltet er den Schulalltag von Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften mit.
Wir freuen uns über die Verstärkung und die damit entstehenden Möglichkeiten in der Schulsozialarbeit an der Gerhart-Hauptmann-Schule.

Besuch der Polizei in den 2. Klassen: Verdächtiges Ansprechen

2024-01_Verdaechtiges-Ansprechen_01.jpg 2024-01_Verdaechtiges-Ansprechen_04.jpg„Komm, steig doch ein!“, lockt die Frau, die aus dem Auto schaut.
Doch Sarah, Leyla und Sira bleiben auf Abstand zum Auto und rufen laut und deutlich: „Stopp! Hören Sie auf!“
Die Mädchen wissen, dass sie  nicht zu einer fremden Person ins Auto steigen.
Im Notfall rennen sie zu anderen Kindern oder Erwachsenen und schreien „Hilfe!“

Mit den Polizisten und der Polizistin der Mannheimer Jugendverkehrsschule trainierten die Kinder der zweiten Klasse, wie sie sich gut in solchen Situationen verhalten können.

Wir wünschen eine erholsame und besinnliche Weihnachtszeit...

Weihnachtsspende der Luftschiff-Apotheke für unsere Bibliothek

2023-12_Luftschiffapothele-Spende.JPGUnsere kleine Schülerbibliothek kann nun mit aktuellen Büchern ergänzt werden und wird somit für die Kinder der GHS und des Kinderhauses noch attraktiver.
Die Inhaber Frau Ute Schechinger und Herr Stefan Schöfer der Luftschiff-Apotheke spenden dem Fördervereinen der GHS zum Ausbau der Bibliothek jeweils 1000 €, anstatt ihre Kunden an Weihnachten mit kleinen Geschenken zu verwöhnen. Die Kinder finden dies eine großartige Idee!

Bericht aus dem Schülerparlament vom 13.12.2023

Logo_Schuelerparlament.pngClaire aus der 4b begrüßte alle Kinder und Herrn Haas zu unserer Versammlung. Heute haben wir die Vorschläge des Schülerparlaments, die wir beim letzten Mal gesammelt haben, mit der Schulleitung besprochen.

Bericht aus dem Schülerparlament vom 13.12.2023

Heute haben wir die Vorschläge des Schülerparlaments, die wir beim letzten Mal gesammelt haben, mit der Schulleitung besprochen.

Das Adventssingen stimmt alle auf die Weihnachtszeit ein

Jeden Adventsmontag treffen sich wieder alle Klassen mit ihrer Klassenkerze um 8 Uhr zur Adventsfeier in der Turnhalle. Hier ein paar Eindrücke...

2023-12_Adventssingen_08.jpg 2023-12_Adventssingen_01.jpg 2023-12_Adventssingen_08.jpg   

34.Weihnachtsmarkt in Rheinau-Süd - die GHS war dabei!

2023-12-02_Weihnachtsmarkt03.jpgImmer am 1. Samstag im Dezember findet der traditionelle Weihnachtsmarkt der BASF Siedlergemeinschaft auf dem Marktplatz in Rheinau-Süd statt. Die GHS ist immer mit einem Auftritt dabei!

Dieses Jahr erfreuten unsere Erstklässler die Weihnachtsmarktbesucher mit einem Lied und 2 Gedichten zur Weihnachtszeit. Alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte hatten viel Spaß beim Singen, Musizieren und Zuhören.

"Was du nicht willst das man dir tu"

2023-11-30_Theater-Praevention_07.jpg2023-11-30_Theater-Praevention_04.jpg"Was du nicht willst das man dir tu" - Am Donnerstag, den 30. November, war die Theatergruppe „machwiederwas“ an unserer Schule zu Gast. Alle 3. und 4. Klassen waren dazu in die Turnhalle eingeladen.

Bei dem Stück ging es um einen Streit zwischen zwei Kindern in einer Klasse, der immer mehr aus dem Ruder läuft und schließlich die ganze Klasse miteinbezieht. Luna wird immer mehr zum Opfer und leidet sehr unter der Situation.

Der "Bundesweite Vorlesetag" an der GHS

Am Freitag, 17.11.23 beteiligte sich unsere Schule am "Bundesweiten Vorlesetag" der Stiftung Lesen. Wir haben dazu sieben Gäste eingeladen, die in den einzelnen Klassenstufen Bilderbücher, Kinderbücher und Kinderkrimis vorgelesen haben.

Diese Vorleseaktion war auch der Auftakt in ein Schuljahr mit dem besonderen Schwerpunkt "Lesen". Unsere Schule beteiligt sich an dem landesweiten Leseförderprojekt BiSS und möchte durch Leseaktionen zusätzlich die Lesemotivation der Kinder fördern.

Begonnen hat die Vorleseaktion mit einer kleinen Begrüßungsfeier unserer Gäste durch unseren Schulsong in der Turnhalle. Die Cajongruppe der Klassenstufe 4 angeführt durch Frau Klaas begleitete diesen erstmalig. Die Flötengruppen der Klassenstufe 3 und 4 unter der Leitung von Frau Griffiths untermalten die Feier und die Klasse 2c unter der Leitung von Frau Lauer-Benz trugen ein Sonnenblumengedicht vor. Passend dazu bekamen die Gäste eine kleine Sonnenblume, gemalt von Kindern aus der Klasse 1a als Dankeschön für ihr Kommen. Vielen lieben Dank an alle Lehrkräfte und Schulkinder, die die Begrüßungsfeier zu einem Erlebnis gemacht haben.

Nach der Vorlesefeier begannen die Vorleseaktionen in den Klassen:

Vorlesetag_2023 Vorlesetag_2023 Vorlesetag_2023 Vorlesetag_2023

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben