Das Energiesparmodell „KliMAaktive Schule“ beruht auf einer Initiative der Stadt Mannheim. Ziel ist ein klimafreundliches, energieeffizientes und zukunftsweisendes Verhalten in den Schulalltag zu integrieren.
72-Stunden-Aktion der Klassenstufe 3: Kinder - Eltern - Lehrkräfte |
Erneuerung und Umbau des Insektenhotels auf der Schulwiese, Umgestaltung rund um das Insektenhotel, Neupflanzung geeigneter Büsche und Pflanzen, Erstellung von Fledermauskästen, Neubau eines Weidentunnels auf der Schulwiese
Teilnahme am Wettbewerb Klimahelden der Klassenstufe 4 - Gewinn eines Preises |
Teilnahme am Wettbewerb Klimahelden der Klassenstufe 4 - Gewinn eines Preises
Projektinhalt: Plastikmüll - Woher? Wohin?
Müllprojekt der Klassenstufen 1 und 2 im Rahmen des Bildungsbands |
Jährlich setzen sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 und 2 während des Bildungsbands intensiv mit den Themen Mülltrennung, Abfallwirtschaft/Müllabfuhr und Müllvermeidung auseinander. Bsp. Im Jahr 2017 wurden daraufhin z.B. auch drei Mülltonnen zur Mülltrennung in allen Klassenzimmern eingeführt.
Schüler ergreifen die Initiative gegen Müllablagerungen vor der Schule |
Spontane Aktion der Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen aufgrund der immer wiederkehrenden Müllablagerungen vor der Schule.