You are here

Schulleben

Ausblick auf das kommende Schuljahr und Schnelltest am Mittwoch

Sdui-Banner_GHSinfo.pngDas Kultusministerium hat aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehen zum jetzigen Zeitpunkt ein Eckpunktepapier für den Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2021/2021 herausgegeben. Das bedeutet für uns an der GHS...
 
SCHNELLTESTPFLICHT BLEIBT BESTEHEN
  • Sie bekommen vor den Ferien zwei Schnelltests mit nach Hause. Ein Schnelltest ist noch für die Testung am MITTWOCH - letzter Schultag - dafür ist noch das letzte Feld auf Ihrer aktuellen gelben Bescheinigung vorgesehen.
  • Der zweite Schnelltest ist für den MONTAG - erster Schultag 13.09.2021 - www.gerhart-hauptmann-schule-mannheim.de/teststrategie Die negative Testbestätigung wird weiterhin Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. Eine neue gelbe GHS-Bescheinigung für nach den Sommerferien erhalten Sie auch heute in den Schnelltestmappen.
MASKENPFLICHT IN DEN ERSTEN ZWEI SCHULWOCHEN
  • Zum Schutz vor einer erneuten Virusausbreitung durch Reiserückkehrer sind zunächst in den ersten beiden Schulwochen nach den Sommerferien inzidenzunabhängig medizinische Masken zu tragen.
DURCHGÄNGIGER PRÄSENZUNTERRICHT

Projekt Toleranz

2021-07_Toleranz-Projekt_02.jpg2021-07_Toleranz-Projekt_01.jpgEndlich konnte das Projekt umgesetzt werden: Nachdem es wegen Corona so lange verschoben werden musste! Die Schulsozialarbeiterin Karin Lachnit und ihre DHBW-Studentin Melanie Maier haben viel Zeit in das wichtige Thema „Toleranz“ investiert.
Je 8 Schulstunden in den 3. und 4. Klassen und eine Doppelstunde in den 1. und 2. Klassen wurde über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Vorurteile und Diskriminierung sowie Rechte und Gesetze zur Gleichstellung aller Menschen diskutiert. Und natürlich Regeln für das Zusammenleben in der Klasse erarbeitet.
Zwischendurch gab es auch immer wieder Spiele zur Teambildung und Klassenstärkung.

Update Maskenpflicht: Ab jetzt inzidenabhängig (ab Sep. 2021 außer Kraft)

Piktogramm_Mundschutz_sg.png
Die Landesregierung hat sich auf eine differenzierte Lösung verständigt:
Inzidenz unter 50 --- Keine Maske mehr im Freien (vor allem in der Hof- und Mittagspause)
Inzidenz unter 35 und zwei Wochen kein Corona-Ausbruch an der Schule --- Keine Maskenpflicht mehr in Unterrichtsräumen
 
Es bleibt:
Maskenpflicht außerhalb der Unterrichtsräume im Schulgebäude
Testpflicht, Hygienevorschriften und Lüften

Nach Pfingstferien ist Schluss mit dem Wechselunterricht und wir kehren zurück zum Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen

Sdui-Banner_GHSinfo.png

Jetzt ist es sicher! Die guten Nachrichten gehen weiter: Das Kultusministerium hat eine neue Richtlinie herausgegeben. Bei einer Inzidenz unter 100, öffnen Grundschulen in Präsenzunterricht unter Pandemiebedingungen. In Mannheim ist die Inzidenz aktuell stabil unter 50 gefallen. D.h.

Unterricht in ganzen Klassen ohne Mindestabstand, aber mit Testpflicht, Maskenpflicht und regelmäßigem Lüften.

Wir bleiben bei der vor Ostern eingeführten geänderten Tagesstruktur (eine Stunde nach hinten verschobene Mittagspause - Sie haben das vor den Osterferien gewählt). Unser Plan ist, diese Rhythmisierung bis zu den Sommerferien beizubehalten. 

  • Bitte denken Sie unbedingt an die Schnelltestpflicht (schon direkt am Montag nach den Pfingstferien!)
  • Die Buchung von Lunchpaketen ist möglich

Endlich gute Nachrichten - Wechselunterricht: Klassenstufen 1 und 3 starten wieder ab Montag, 17. Mai in Präsenz

Sdui-Banner_Corona-News.png

Aufgrund der stabilisierten Inzidenzwerte unter 165 im Stadtkreis Mannheim, sieht die Bundesnotbremse in den kommenden Tagen die Rückkehr in den Wechselunterricht vor. Wir werden der Empfehlung der Stadt Mannheim zu einem einheitlichen Termin für alle Mannheimer Schulen am Montag, 17.05.2021 folgen (nach dem Feiertag am Donnerstag und dem beweglichen Ferientag am Freitag).
Dies bedeutet konkret für die GHS:

  • Woche vor den Pfingstferien ab Montag, 17.05.2021: Klassenstufe 1 und 3 in Präsenz mit Schnelltestpflicht in den blauen und orangenen Gruppen // Klassenstufe 2 und 4 bleiben im Fernlernen mit Lernpaketen // Notbetreuung mit Schnelltestpflicht bleibt bestehen.
  • In der Woche nach den Pfingstferien ab Montag, 07.06.2021 wird gewechselt: Klassenstufe 2 und 4 in Präsenz mit Schnelltestpflicht in den blauen und orangenen Gruppen // Klassenstufe 1 und 3 bleiben im Fernlernen mit Lernpaketen // Notbetreuung mit Schnelltestpflicht bleibt bestehen.

Bohnenexperiment mit Dagobert und Frieda

Die Klassen 2a und 2c waren die letzten 2 Wochen mit Frieda und Dagobert als Forscher unterwegs und haben durch ein Bohnenexperiment viele Erfahrungen rund um "die Bohne" sammeln können.

Es war so toll zu sehen, wie die Bohnen wachsen und die Kinder sie beobachten und sich daran erfreuen.

Hier einige Eindrücke davon....

Unterstützung der Schulsozialarbeit

Melanie-M_hp.pngMelanie Maier unterstützt ab sofort unsere erfahrene Schulsozialarbeiterin Karin Lachnit.

Nach ihrer Ausbildung zur Erzieherin ist sie im Rahmen ihres dualen Studiums in der Sozialen Arbeit bei uns an der GHS mit im Einsatz.

Herzlich willkommen!

Erneute Schulschließung ab Montag, den 26.04.2021

Sdui-Banner_Corona-News.png

Leider geht es schon wieder vom Wechselunterricht zurück ins reine Fernlernen. Es tut uns leid, für alle die sich schon auf den Präsenzunterricht in der kommenden Woche gefreut haben. Wir hätten uns gewünscht, dass der Schulbetrieb aufgrund der Maßnahmen: Selbsttestung, Abstand, medizinische Masken aufrecht erhalten werden könnte.
 
Die Stadt Mannheim hat heute Nachmittag, nach dem Inkrafttreten der bundesweiten Notbremse, die dadurch resultierenden Schulschließungen im Stadtkreis verfügt. 

Aktualisierung des Menüpunktes: Rund um die Corona-Krise

Folgende Punkte wurden auf den neuesten Stand gebracht und werden tagesaktuell an die täglich neuen Informationen angepasst.

> Der Schulbetrieb startet wieder ab 19.04.2021 im wöchentlichen Wechselunterricht
> Notbremse Schulschließung ab einer Inzidenz über 165 an drei aufeinanderfolgenden Tagen
> Teststrategie an der GHS - Schnelltests zweimal pro Woche
> Maskenpflicht an der Grundschule
> Kontaktpersonenmanagement und Umgang mit SARS-CoV-2 positiven Fällen
  (Quarantänemaßnahmen) Handlungsleitfaden für Schulen und Gesundheitsämter Stand 01.04.2021 mit...

Notbremse Schulschließung BW > wird ab 24.04.2021 von der Bundesnotbremse abgelöst

Information des Kultusministeriums - Dies könnte sich schon im Laufe der nächsten Woche konkret  auf den Schulbetrieb in der GHS auswirken. UPDATE: Ab dem 24.04.2021 gilt die Bundesnotbremse, bei der es schon ab einer Inzidenz von 165 zu Schulschließungen kommt.

2021-04_KM-Uebersicht-Schulbetrieb-Notbremse.jpg

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben