Überraschend, aber nicht unverdient haben die 8 Klässler das Hauptschul-Hallenturnier am 26.02.2010 unserer Schule gewonnen. Sie besiegten die favorisierten Jungs aus der 10. Klasse und haben die Fußballer und Organisatoren des Turniers - eine Projektprüfungsgruppe der 9. Klasse - klar bezwungen.
Eine der Gruppe der 9. Kläslser hat bei ihrer Projektprüfung dieses Jahr die Grundschüler begeistert. Sie haben mit ihrer Projektlehrerin Frau Lang ein Hallenfußballturnier für die 3.-5. Klassen organisiert und durchgeführt. Durch die Einlaufmusik und die vielen Spielangebote auf dem Pausenhof (Tischkicker, Basketball, Tischtennis, Soccerfeld und Hockey) wurden die 3.-5. Schulstunde am Donnerstag, 25.02.2010 zu einem sportlichen und bewegungsreichen Großereignis.
Besonders hervorzuheben war wieder einmal das soziale Miteinander: Die Großen für die Kleinen – alle hatten ihren Spaß! Gratulation an die Klasse 4a, die als Sieger hervorging.
Am Anfang des Schuljahres 2009/2010 hatten die Kinder der 6. Klasse die Möglichkeit an einem Reit-Projekt teilzunehmen, das von ihrer Lehrerin Frau Klaas durchgeführt wurde.
Einladung | Die GERHART•HAUPTMANN•SCHULE stellt sich vor:
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele Besucher und Interessierte an unserem Hauptschul-Informationstag begrüßen zu dürfen. Für nähere Informationen klicken Sie bitte auf unsere Einladungskarte.
Wir gratulieren der katholischen Religionsgruppe 5/6, die mit ihrer Lehrerin Frau Nitsche den Hauptpreis mit ihrer selbstproduzierten DVD "Stark wie ein Adler" beim Wettbewerb der Mannheimer Adler gewonnen hat. Sie dürfen einen ganzen Tag mit den Profispielern des Eishockeyclubs Adler Mannheim verbringen und sich das Spiel am Freitag, 22.01.2010 gegen die Iserlohn Roosters von der VIP-Loge aus ansehen.
Die Schulleitung und das Kollegium wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Freunde der Gerhart-Hauptmann-Schule eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2010.
Gerhart-Hauptmann-Schule kooperiert mit einem Speditionsunternehmen und einer karitativen Organisation
Artikel aus dem Mannheimer Morgen vom 09.09.2009