You are here

Schulleben

Unsere Drittklässler haben die 72 Stunden Aktion mit Erfolg abgeschlossen!!!

2019_72-Stunden-Aktion31.jpg2019_72-Stunden-Aktion37.jpg72 Stunden Zeit, viele kleine Hände und jede Menge zu tun ….
WIR WAREN DABEI bei der 72h Aktion vom 23. – 26. Mai. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“  wollten in ganz Deutschland 160.000 Kinder und Jugendliche die Welt ein Stück besser machen. 3400 Gruppen waren dabei und wir waren eine davon, also ein Teil von etwas ganz GROSSEM.

72 Stunden Zeit und eine große Aufgabe …
Unsere Aufgabe: Ein Insektenfreundlicher Schulhof. Dazu gehörten … ein Insektenhotel, Fledermauskästen, Nistkästen, einen Weidentunnel, interaktive Tafeln, ein Radiobeitrag und ein Film zur Aktion.

Tag des Lesers - Klasse 3

2019-07-18_Tag-des-Lesers-3a.jpgAm Donnerstag, den 18.07.2019, waren wir im Luisenpark. Da haben wir viele schöne Tiere gesehen. Es gab Eulen, Pinguine und Kaimane.

Wir hatten eine Führung zum Thema "Zaubertiere, Hexen und Magie". Wir besuchten die Blutbuche und haben bemerkt, dass die ein besonderer Baum ist. In der Sonne wechselt sie die Farbe. Die Blätter vom Kraut namens Salbei, waren die ersten Zahnbürsten, entwickelt von Hexen. Mit den Salbeiblättern kann man Zähne putzen. Wir standen auch unter dem giftigen Baum, der Eibe.

In der Bibliothek mit der Klasse 3a

2019-07-09_3a-Bibliothek2019-07-09_3a-BibliothekAm Dienstag, den 9.7.2019 waren wir mit der Klasse in der Stadtteilbibliothek Mannheim. Als wir dort waren, hat Frau Seifert, die Bibliothekarin uns an der Tür begrüßt. Dann sind wir zu den Büchern nach unten gegangen. Anschließend hat Frau Seifert uns einiges von der Bibliothek gezeigt und erzählt.

Danach durften wir als Klasse unser Super-Buch herausfinden. Den ersten Platz machte das Buch "Die drei Fragezeichen".

Schatzsuche im Landheim Klasse 4

2019-06-28_LSH4-01.jpg2019-06-29_LSH4-02.jpgDrei wunderschöne Tage verbrachten die beiden 4. Klassen bei strahlendem Sonnenschein im Schullandheim in Hertlingshausen.

Das Schullandheim der Stadt Frankenthal liegt inmitten eines tollen Waldgeländes mit vielen Spielmöglichkeiten in der freien Natur. Der Wald hat sich natürlich für eine "Indianer-Schatzsuche" angeboten und wir hatten viel Spaß bei der Suche und beim Basteln von Indianerschmuck. Außerdem haben wir das Gelände bei einer Rallye erkundet und wurden von einem Waldpädagogen durch den Wald geführt.

Bundesjugendspiele 2019

2019Bundesjugendspiele01.jpgLast but not least: Deshalb kommt hier ein kleiner Rückblick zu den Bundesjugendspielen am 29. Mai 2019.

Bei richtig geeignetem Sportwetter traf sich die ganze Schule um sich in vier Leichtathletikdisziplinen miteinander zu messen. In Weitsprung, Ausdauerlauf, Wurf und Sprint strengten sich alle Kinder richtig an um Bestleistungen zu erzielen. 

Aufruf: Playmobil-Sammlung am Sommerfest für das Spielezimmer im Ganztag

2019_Aufruf_Playmobil.pngUnsere Playmobil-Ausrüstung im Spielezimmer des Aktivhauses braucht unbedingt eine Vergrößerung. Wer nicht mehr benötigte Playmobil-Figuren und Playmobil-Ausrüstung spenden möchte ist herzlich dazu eingeladen.

FöV-Aufkleber.jpgJeder, der eine kleine Tüte mit Playmobil-Ausrüstung auf unser Sommerfest mitbringt und an der Kasse spendet,
bekommt einen Gutschein für einen großen Salat mit Getränk oder
einer Tasse Kaffee mit einem Stückchen Kuchen.

Einladung Sommerfest 06. Juli 2019

2019_Sommerfest-Einladung_hp.jpg

 

PROGRAMM

11.00 Uhr
Gemeinsamer Beginn mit Begrüßungslied aller Schülerinnen und Schüler

Herr Seibert - unser neuer Hausmeister - gehört jetzt zu unserer GHS-Mannschaft

Seibert_hp.jpgWir begrüßen herzlich unseren neuen Hausmeister Herrn Günther Seibert an unserer Schule. Er hat sich gleich tatkräftig eingebracht und freut sich mit uns auf die kommenden Schulevents, wie die Bundesjugendspiele und unser großes Sommerfest am 06. Juli 2019.

Willkommen in der GHS-Mannschaft!

Jährliches Müllprojekt der Klassenstufen 1 und 2

Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 und 2 im Rahmen des Bildungsbandes mit den Themen Mülltrennung, Abfallwirtschaft/Müllabfuhr und Müllvermeidung beschäftigt. Eröffnet wurde der Themenbereich mit der jährlichen Teilnahme der Schule an den Mannheimer Reinigungswochen.

Nur noch wenige Tage, dann startet die 72-Stunden-Aktion!

2019-05_72-Stunde-Vorbereitung2019-05_72-Stunde-VorbereitungAm Montag haben die Kinder der dritten Klassen T-Shirts für die 72-Stunden-Aktion gemacht. Die Kinder hatten sehr viel Spaß, das hat man gesehen. Wir freuen uns, wenn Eltern und Geschwister mitmachen. (Carlotta, 3a)

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben