You are here

Schulleben

Die Projektwoche zum Thema: 50 Jahre Gerhart-Hauptmann-Schule

In der Projektwoche vor den Fastnachtsferien haben alle Schülerinnen der 2. bis zur 9. Klasse sich zu unserem Schulthema: "50 Jahre Gerhart-Hauptmann-Schule" altersunabhängig ihr Lieblingsprojekt heraussuchen dürfen. Eine Woche lang setzten sie sich gründlich mit den 60er Jahren in ihrem Projekt auseinander. Die ersten Klassen blieben zusammen und spielten die Pausenspiele der damaligen Zeit nach.

Es gab ganz unterschiedliche Projektangebote:
Schlümpfe aus Pappmache | Handpuppen herstellen und ein kleines Theaterstück spielen | Gestalten mit Holz, Ton und Metall | Kunst in den Sixties | The Beatles | Handarbeit vor 50 Jahren | Schulhausdekoration |Schülercafé Feuerstein | 1962 mit dem Fotoapparat entdecken | Wir drehen einen Film | Theaterprojekt: Schule vor 50 Jahren

Presseartikel im MM zu unserem anstehenden 50-jährigen Jubiläum und zu unserem Projekt Bildungshaus

Mannheimer Morgen | Mittwoch, 29.02.2012
Jubiläum soll zukunftsgewandt sein - Die Gerhart-Hauptmann-Schule feiert im Sommer ihr 50-jähriges Bestehen / Seit diesem Jahr Schuljahr "Bildungshaus"-Kooperation mit dem Kindergarten

AUFRUF: Falls Sie Fotos der Schule aus den 60er Jahren besitzen, wäre es uns bei der Erstellung des historischen Rückblicks eine große Hilfe, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen würden. Im Voraus vielen Dank!

Themenorientierte Projektprüfung Klasse 9 | Februar 2012

LogoIn der Woche vom 6. bis 10. Februar 2012 absolvierten die Schüler der Klasse 9 den ersten Teil ihrer bevorstehenden Hauptschulabschlussprüfung. Dazu beschäftigten sie sich in Gruppen mit folgenden, selbst gewählten Themen:

  • Wir führen ein Fußballturnier an unserer Schule durch
  • Las Vegas - eine Stadt mit vielen Facetten
  • RnB versus NuMetal - Gemeinsamkeiten und Unterschiede zweier Musikrichtungen
  • Der Euro unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Wirtschaftskrise
  • Währungen in Deutschland

Fußballturnier der Hauptschule - organisiert im Rahmen der Projektprüfungen | 09.02.2012

HS-SiegerDas Hauptschulturnier war am 09.02.2012 in der Sporthalle der Schule. Es spielten die Klassen 6, 7 ,8 gegeneinander. Überraschend konnte die jüngste Mannschaft - die 6.

Die 6. Klasse im Technoseum und die Polizei kommt ins Klassenzimmer zu Gewaltprävention

Klasse 6 besucht die Sonderausstellung "Unser täglich Brot" im Technoseum

Kl.6 | TechnoseumKlasssenlehrerin Frau Kirch hatte die Schüler mit einer Quizfrage auf die Ausstellung neugierig gemacht. "Was glaubt ihr, ist das beliebteste Kantinenessen der Deutschen ? Ein Schüler hatte den richtigen Tip abgegeben: Unter den Top 10 der Kantinenessen präsentiert das Museum Schnitzel und Pommes als die Nummer 1 .

Die ersten Kühlschränke, die es in deutschen Haushalten gab,  sahen den heutigen Geräten noch wenig ähnlich. Ein Eisbrocken im linken Eisfach sorgte für die Kühlung und über den kleinen Wasserhahn unten links wurde schließlich das Schmelzwasser abgelassen.

Mannheimer Morgen | 01.02.2012 BASF-Siedlergemeinschaft spendet unserer Schule 2000 €

Besuch der Vesperkirche

Am Donnerstag, den 8.12.2011 fuhren wir um 10.30 Uhr mit dem Bus vom SV Waldhof zur Vesperkirche nach Waldhof. Dort wurden wir von Herrn Brucksch und vielen Mitarbeitern herzlich begrüßt. Dann stellten wir unsere Rucksäcke auf die Bänke unseres Essensplatzes und schauten uns erst einmal um. Es gab viele tolle Angebote wie z.B. Taschen und Tassen bemalen, Sterne basteln, Kerzen ziehen und verschiedene Spiele.

Weihnachtsgottesdienst | 22. Dezember 2011

Weihnachtsgottesdienst2011

Teilnehmende Eltern sprachen nach dem Gottesdienst vom schönsten Weihnachtsgottesdienst der letzten Jahre. Und das beschrieb treffend die weihnachtliche und friedliche Stimmung unseres traditionellen Weihnachtsgottesdienstes am letzten Schultag vor den Ferien.

Lerngang der 3. Klassen zur K&U Bäckerei

3b_BäckereiBäckerei_3bBei stürmischem und regnerischen Wetter machten sich die 3. Klassen am 15. und 16. Dezember auf den Weg zur K&U Bäckerei. Dort angekommen wurden wir im Konferenzzimmer herzlich von Herrn Wolf mit Kuchenstückchen und Getränken begrüßt. Anschließend standen ein Film und eine Besichtigung der Fabrik an. Hierbei konnten die Kinder eigenes Gebäck herstellen.

Schlittschuh laufen | 3b

Schon zum zweiten Mal in diesem Schuljahr durften wir zum Herzogenriedpark zur Einlaufbahn fahren. Es klappt immer besser, auch bei unseren vielen "Anfängern". Wir freuen uns auf's nächste Mal!

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben