You are here

Schulleben

"Tümpeln" der Klasse 4a

Am Dienstag, den 20.03.2012 fuhren wir zum Tümpeln an den kleinen angelegten Teich neben dem Stollenwörthweiher. Dort wurden wir herzlich empfangen und mit einem Spiel in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe ging zum Spielplatz und die 2. Gruppe traf sich am Tümpel. Die beiden Biologinnen erklärten uns die Regeln. In Partnerarbeit durften wir mit einem Kescher Tiere aus dem Tümpel fangen. Dabei war zu beachten, dass der Grundboden nicht aufgewühlt wurde, da sonst die Tierchen schwer zu erkennen waren.

"Peter und der Wolf" in der Turnhalle?!

Ein Theaterbesuch der ganz anderen Art, konnten die Schülerinnen und Schüler der 1. und 2. Klassen am Donnerstag (29.3.2012) erleben. So wurde "Peter und der Wolf" nicht an einer Bühne aufgeführt, sondern direkt in unserer Turnhalle. Die Klänge von Sergei Prokofiev setzte Klaus Fischbach vom Theater Spektakel in wunderbar gespielte Bilder um.

2012-03-29_Peter_und_der_Wolf

Bald ist es soweit!!! Mannheim Marathon 2012 - 80 Schüler sind wieder dabei!!!

Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! Die Elternbriefe bekommen die Läufer Ende dieser Woche und die Schul-T-Shirts sowie die Startunterlagen werden am Freitag, den 11.5.12 sind in den Klassen verteilt.

 

Klasse 2000 in der Klasse 1

Logo_Klasse2000Gesund und fit, mach auch mit! Unter diesem Slogan der Klasse 2000 konnten am Dienstag (24.4.) die Kinder der 1. Klassen erkunden, was mit unserem Körper passiert, wenn man Sport treibt. 

Nach einigen schweißtreibenden Übungen, wurden schnell einige Veränderungen festgestellt: Es wird heiß, das Herz schlägt schneller und auch die Atmung beschleunigt sich. Wozu der Körper diese Dinge macht wurde in dem folgenden Gespräch geklärt und dank toller Bilder wissen wir jetzt auch, wie die Luft den Weg "in" uns findet.  Begriffe wie Luftröhre und Lunge sind den Kindern nun genauso vertraut, wie die Funktion der Nasenhärchen. Später konnten die SchülerInnen mit einem Atem-Trainer toll das Ein- und Ausatmen üben und sichtbar machen.

Klasse 1b im Osterfieber

Osterfieber 1bOstereier ausblasen und bemalen, Osterkörbchen basteln, gebackene Osterhasen verzieren, Sackhüpfen... 

Trommelzauber - Ein jahrgangsübergreifendes Musikprojekt der 1. und 4. Klassen

Trommelzauber_Kl1&4Trommelzauber_Kl1&4Trommelzauber_Kl1&4Kleine und große Trommler freuen sich auf den Donnerstag, denn da erfahren sie afrikanische Rhythmen auf den Trommeln hautnah. Sie lernen verschiedene Trommeln kennen, werden mit Rhythmusspielen vertraut gemacht und erlernen einfache Handschlagtechniken. Es begeistert Frau Weiser und mich immer wieder zu sehen, wie hilfsbereit und geduldig die großen Trommler ihren jüngeren Mitschülern und Mitschülerinnen begegnen und mit ihnen gemeinsam in die Welt des Trommelzaubers eintauchen.

Spielerische Förderung personaler und sozialer Kompetenzen in Klasse 6

Theaterpädagogin_Kl6_2012"T U S C H !" - ein Bühnenbild entsteht!
Dass die beiden Schulstunden mit der Theaterpädagogin Birgit Thomas so erlebnisreich und spaßig werden, hatten sich die Schüler der Klasse 6 nicht vorstellen können. Texte mussten bei dieser Art Theater nicht auswendig gelernt werden. Es gab kein FALSCH oder RICHTIG! Andere auslachen war als wichtigste Regel untersagt!

Gestartet wurde mit Spielen, die die Stimme lockerten und Hemmungen verscheuchten: "So! so! so!--- ja!ja!ja!... psst-psst-psst ...hopp!  .... hääh? ... bääh! - imitierten die Schüler die Spielleiterin.

Winterverbrennung

WinterverbrennungWinterverbrennung

Trotz des Aufrufs einiger Winterliebhaber und Schneemannretter, überwog doch der Applaus, als der Schneemann in Flammen aufging. So wurde am 20.3. gemeinsam mit dem Kinderhaus der Gerhart-Hauptmann-Schule und den Klassen 1a und 1b der Winter vertrieben und der Frühling begrüßt.

Erwartungsvoll trugen die mit bunten Stirnbändern geschmückten Kleinsten gemeinsam mit den Grundschülern ihre Frühlingslieder vor, den auf die Auflösung wartenden Schneeman fest im Blick. 

Schulanmeldung 2012

Am Freitag, 9.3.12 wurden die zukünftigen Erstklässler des Schuljahres 12/13 offiziell angemeldet.

2012-03-09_Anmeldung

Uns war es besonders wichtig, dass die Kinder an diesem Tag spürten, dass sie aufgenommen und willkommen sind. So ist auch die Schulanmeldung ein kleiner Baustein der Kooperationsarbeit, die die Kinder mit der Schule vertraut machen soll, um Ängste abzubauen und Vorfreude auf das Lernen zu wecken.

Mannheim Marathon 2012 - die Gerhart-Hauptmann-Schule ist wieder dabei!!!

Am 12. Mai 2012 findet der diesjährige Mannheim Marathon statt - Verbindliche Anmeldungen der Schüler bis 30.3.12

Für unsere Schule ist die Teilnahme am Marathon schon selbstverständlich geworden und wir wollen zum 4. Mal daran teilnehmen!

Im Sportunterricht hat das ausdauernde Laufen bereits seinen festen Platz gefunden. Dennoch bieten wir auch in diesem Jahr einen Lauftreff für die Vorbereitung auf den Mannheim Marathon an. In den letzten Jahren haben uns dabei immer zahlreiche Eltern und das Betreuungsangebot der Schule unterstützt.

Der Lauftreff findet dieses Jahr immer donnerstags von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr statt und Treffpunkt ist im Schulhof. Ziel ist es mindestens 1 Runde um den See zu laufen. Es sind alle Schüler und Eltern zum Üben herzlich eingeladen.

Der 1. Lauftreff ist am Donnerstag 22.3.12!

Die verbindlichen Anmeldungen laufen bis zu den Osterferien (Freitag 30.3.12).

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben