You are here

Schulleben

Grundschule ohne Noten - Weiterentwicklung unseres Konzepts

Logo_GSohneNoten.jpgWir haben Ende des vergangenen Jahres unser Konzept Grundschule ohne Noten weiterentwickelt. Besonders die Formulare der Alternativen Halbjahresinformation und des Alternativen Zeugnisses wurden übersichtlicher gestaltet und die Anzahl der einzelnen Kompetenzen angepasst. Auf Wunsch des Elternbeirats wurden die Übergabemodalitäten der Alternativen Halbjahresinformation überarbeitet.

> www.gerhart-hauptmann-schule-mannheim.de/grundschule-ohne-noten

Fleißige Helfer im neuen Jahr 2017

2017-01-04Putzaktion-ElternbeiratAm Mittwoch 4.1.2017 haben fleißige Helfer des Elternbeirats der Schule und des Kinderhauses gemeinsam den Silvestermüll vor der Schule beseitigt. Danach haben die lieben Eltern 10 Müllsäcke zur Deponie gefahren. Das war eine großartige gemeinsame Hilfsaktion der Eltern.

Vielen, vielen Dank für das Engagement unseres hilfsbereiten Elternbeirats zu Beginn des neuen Jahres 2017!!!

Wir wünschen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017

2016_Weihnachtskarte.jpg

Wir bedanken uns herzlich bei allen für ihr Engagement und für die gute kooperative Zusammenarbeit.

Frieden und Liebe - unser Weihnachtsgottesdienst

2016-12-21_Weihnachtsgottesdienst2016-12-21_WeihnachtsgottesdienstAm letzten Schultag vor den Ferien gestalteten Sandra Nitsche und Janina Ball mit ihren Religionsklassen den diesjährigen Weihnachtsgottesdienst. Die Themen Frieden und Liebe standen im Vordergrund und wurden mit den Schülerinnen und Schülern aus allen Altersstufen in unserem weihnachtlichen Gottesdienst umgesetzt. "Lasst die Liebe, die das Weihnachtsfest aussendet, in unseren Herzen ankommen." Ich habe mir vorgenommen, diese Botschaft in den diesjährigen Weihnachtsferien nicht zu vergessen.

Antolin-Weihnachtsfest der Klasse 2a

2016-12-21Antonlinurkunden-WeihnachtenAm letzten Schultag vor den Weihnachtsferien gab es für die Kinder der Klasse 2a die wohlverdienten Antolin-Weihnachtsurkunden. Die motivierten Zweitklässler haben ab Oktober bis zu 668 Punkte gesammelt.

Ein großes Lob an die begeisterten Leser, die sich fast täglich Bücher aus der Klassenbücherei ausleihen!

Taschenaktion für Flüchtlinge - ein voller Erfolg an der GHS

Am 5. Dezember haben wir bei euch das Taschenprojekt für Flüchtlinge zu Weihnachten vorgestellt. An diesem Projekt beteiligt sich unsere Schule, das Johann-Sebastian-Bach Gymnasium Mannheim.

Ihm Rahmen unseres Religionsunterrichts sind wir auf die Idee gekommen, bei euch auch eine Sammlung zu organisieren. Dabei solltet ihr verschließbare Taschen mit Kleinigkeiten gefüllt in den bereitgestellten Wäschekörben bei euch in der Klasse sammeln.

Spende für die neue Schülerbibliothek der GHS

2016-12-06Netzwerk-Rheinau-SüdDer Förderverein der GHS bekam am Nikolaustag 2016 eine überraschende Spende von 450 Euro vom Tombolaerlös der Gewerbeschau, die am 24.9.16 auf dem Marktplatz Rheinau-Süd statt fand. Die Spende soll für die neu entstehende Schülerbibliothek eingesetzt werden.

Die Gewerbeschau fand dieses Jahr zum ersten Mal statt. Hauptinitiator dabei war die Sparkasse Rhein-Neckar-Nord mit ihrem Filialleiter in Rheinau-Süd Herrn Hirsch.

Alljährliches Adventssingen der ganzen Schule

2016-12-05_Adventssingen2016-12-05_AdventssingenDie Adventszeit hat angefangen und deshalb treffen sich wieder alle Kinder der Schule und die Vorschulkinder der Kindergärten montags in der 1. Stunde zum gemeinsamen Adventssingen in der Turnhalle.

Bei noch dämmrigen Licht bringen alle Klassen ihre Klassenkerzen und ihre Liederhefte, sowie Musikinstrumente mit in die Turnhalle.

Bei tollem Wetter auf dem Weihnachtsmarkt in Rheinau-Süd

2016-12-03_Weihnachtsmarkt2016-12-03_WeihnachtsmarktAm ersten Samstag im Dezember war wieder einmal auf dem Marktplatz in Rheinau-Süd mächtig etwas los. Bei eiskalten Temperaturen lachte die Sonne den Auftritten der Kinder aus unserer Schule zu.

Alibaba und die 40 Räuber waren in unserer Turnhalle - theater en miniature

_2016-11_Alibaba.jpg2016-11_AlibabaDie zwei Puppen- und Schauspieler des theater en miniature, Ellen Heese und Andrej Uri Garin, zauberten in unsere Turnhalle eine Atmosphäre aus 1000 und 1 Nacht. Ihr Stück Alibaba und die 40 Räuber fesselten unsere gesamten 200 Schulkinder und zogen uns mit ihrem Wechselspiel aus realer Schauspielerei und Puppenspiel alle in ihren Bann.

Seiten

Subscribe to RSS - Schulleben