You are here

Bildungsreise mit Besuch in der Montessorischule Potsdam

Im März besuchte das komplette Kollegium im Rahmen unserer Bildungsreise die Montessorischule in Potsdam. Die Siegerschule des deutschen Schulpreises von 2007 hat uns bei unserer eigenen Schulentwicklung mit ihren pädagogischen Ideen und Grundeinstellungen inspiriert. Wir waren sehr gespannt auf die Hospitationen des jahrgangsübergreifenden Unterrichts der Klassenstufen 1-3 und 4-6 am Vormittag und auf die Gesprächsrunde mit der charismatischen Schulleiterin Ulrike Kegler am Nachmittag.

2015-03_Montessorischule 2015-03_Montessorischule 2015-03_Montessorischule 2015-03_Montessorischule

Wir wünschen allen FROHE OSTERFEIERTAGE

Lauftreff 2015 - wieder ein voller Erfolg!

Bereits zum 2. Mal fand der jährliche Lauftreff der GHS zur Vorbereitung auf den Mannheim Marathon statt. Kinder, Eltern und Lehrer hatten bei tollem Wetter eine Menge Spaß!

Der nächste Lauftreff ist am Mittwoch, 15.4.15 um 16 Uhr beim Volleyballfeld.

Die Schulgartensaison 2015 wurde eröffnet!

Im Schulgarten fangen die Frühlingsblumen an zu blühen, kleine Melonenplfanzen sind bereit zum Umpflanzen und die Kresse konnte geerntet werden.

Während der wöchentlichen Bildungshausstunde am Mittwoch wurde zusammen mit den Kindergartenkindern Knäckebrot mit Frischkäse und Kresse verzehrt.

Den fleißigen Gärtnern hat es mal wieder sehr gut geschmeckt und Spaß gemacht.

Es ist wieder soweit! Unsere Schule läuft zum 7. Mal den Mannheim Marathon!

Am 9. Mai 2015 findet der diesjährige SAP arena Marathon statt und unsere Schule nimmt zum 7. Mal teil! Die Schüler und Lehrer freuen sich schon sehr darauf. Deshalb findet der 1. Lauftreff dieses Jahr am nächsten Dienstag 17.3.2015 um 16 Uhr statt. Treffpunkt ist wieder beim Volleyballfeld am See. Alle Schüler und Eltern sind herzlich eingeladen.
> Elternbrief zur Anmeldung

Unsere Sekretärin - Frau Riegel - verabschiedet sich

Seit über 6 Jahren war Ilona Riegel die gute Seele in unserer Schule und stets für Schüler, Eltern und Kollegen eine freundliche und kompetente Ansprechpartnerin. Nach mehrmonatiger Weiterbildung hat sie nun eine neue berufliche Herausforderung gesucht und bei der Mannheimer Abfallwirtschaft gefunden. Wir wünschen von ganzem Herzen viel Erfolg bei der neuen Arbeitstelle und bedanken uns für die sehr gelungene Zusammenarbeit.

Gleichzeitig heißen wir Frau Bienefeld, die vertretungsweise das Schulsekretariat übernommen hat, herzlich Willkommen und wünschen ein gutes Ankommen an unserer Schule.

Der Weihnachtsgottesdienst

Der Weihnachtsgottesdienst am letzten Schultag vor den Ferien in der St. Johannes Kirche war wieder einmal eine tolle Einstimmung auf die Weihnachtszeit.

2014-12-19_Weihnachtsgottesdienst 2014-12-19_Weihnachtsgottesdienst 2014-12-19_Weihnachtsgottesdienst 2014-12-19_Weihnachtsgottesdienst 2014-12-19_Weihnachtsgottesdienst

Wenn´s draußen stürmt... - Klasse 2b

2014-12-11_2b-Wenns-draussen-stuermt2014-12-11_2b-Wenns-draussen-stuermt... wird´s bei uns drinnen gemütlich. In der Weihnachtszeit darf man sich nicht wundern, wenn kleine Zipfelmützen-Kinder über die Gänge laufen, die Kerzen am Adventskranz im noch dunklen Zimmer leuchten, es aus den Zimmern trällert und leise summt, in der Schulküche kräftig gerührt und geknetet wird und natürlich die Geschenke für die Liebsten daheim gebastelt und mit Unmengen von Klebstreifen in buntes Geschenkpapier liebevoll verpackt werden...

Kuchenverkauf der Klasse 4b

Kuchenverkauf 17.12.14.jpgWas auf dem Weihnachtsmarkt in Rheinau Süd am 6.12. seinen Anfang nahm, wurde am 17.12. in der Schule erfolgreich fortgesetzt: Das Geldverdienen nämlich. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4b mausern sich immer mehr zu Kleinunternehmern. Die Idee, weiteres Geld für die Fahrt ins Landschulheim durch einen Kuchenverkauf zu verdienen, kam zwar auf dem Elternabend im Oktober auf. Die Organisation der Unternehmung lag dann aber in den Händen der Kinder.

Seiten

Subscribe to Newsfeed der Startseite