DEUTSCH:
- Suche dir eines der folgenden Gedichte aus und schreibe es in dein rotes Schreibheft (Schönschrift+fehlerfrei):
- Gestalte die Seite passend zum Inhalt und lerne das Gedicht bis zum 22.01. auswendig.
Heute würde ich mich gerne mit euch um 12 Uhr im Videochat treffen. Hoffentlich ist die Verbindung gut genug, damit wir uns sehen und ein bisschen über die Ferien erzählen können.
MATHEMATIK:
Beginne täglich bitte die Aufgaben immer mit dem Eintrag des Datums im Heft.
WIEDERHOLUNG | Einmaleins, 3-Minuten-Test geteilt und Geteilt mit Rest
-
Übe zuerst noch einmal die Einmaleins-Aufgaben:
> klicke auf den blauen Buttons „5 6 7 8 9“ >>> Starte! Wenn du ausreichend geübt hast...
> klicke auf: Kleines Diplom >>> Starte. (40 Aufgaben in höchstens 8 Minuten)
-
-
Geteilt-Aufgaben mit Rest und Sachaufgabe > Grundschulkönig | Drucke die Arbeitsblätter NICHT aus! Schreibe die Aufgaben in dein Heft!
DEUTSCH:
- JoJo Sprachbuch S. 33: Schreibe die neuen Lernwörter in dein Lernwörterheft (wie immer: schwierige Stellen farbig kennzeichnen, Wortartensymbole dahinter)
- Bearbeite die Aufgaben von S. 33 Nr. 2 (ohne anmalen) + Nr.3
- Lese auf ANTOLIN den Nachrichtentext Kugelrund in den Winter und beantworte anschließend das Quiz dazu.
MATHEMATIK:
WIEDERHOLUNG | Einmaleins, 3-Minuten-Test geteilt, Würfelgebäude
-
> klicke auf: Kleines Diplom >>> Starte. (40 Aufgaben in höchstens 8 Minuten) Bist du besser geworden?
-
-
Würfelgebäude > Zeichne die Baupläne in dein Heft: (nicht die Würfelgebäude)
Wie viele Würfel fehlen noch? Schreibe die Antwort in dein Heft.
Unter dem Spiel ist die Einstellung Aufgabenstellung: Wähle dort Bauplan erstellen aus und klicke dann auf OK
Du kannst aber auch andere auswählen: z.B. Wie viele Würfel fehlen? oder Wie viele Würfel kannst du zählen?
DEUTSCH:
- Lese auf ANTOLIN den Nachrichtentext
Geheimnisvoller Duft und beantworte anschließend das Quiz dazu.
- Schreibe im JoJo Sprachbuch S. 33 Nr. 1 in dein Lernwörterheft.
- Suche dir aus unserem Lernwörtertrainingsplan 3 Aufgaben heraus und schreibe sie in dein Lernwörterheft.
Heute findet um 12.00 Uhr ein weiterer Videochat statt. Dafür legt ihr euch bitte vorher das JoJo Sprachbuch bereit!
ZAHLENBUCH | 1000er-Raum - Die Stellentafel
Unser Mathebuch: Zahlenbuch S. 30/31 Die Stellentafel im 1000er Raum - Vor den Weihnachtsferien haben wir die Zahlen bis 1000 kennengelernt und die Darstellung großer Zahlen als Zahlenbilder. 100er Felder und 10er-Reihen und Einer. Dann haben wir die Bilder in Symbole übertragen Bsp.: 100er-Feld ist ein Quadrat und nun übertragen wir die Zahlen in die Stellentafel und in die Zahl an sich.
DEUTSCH:
- Bearbeite im JoJo Sprachbuch S. 31 Nr. 1, 2, 3 schriftlich ins rote Deutschheft.
- Logge dich mit deinem QR Code (vorderste Seite in deinem Mitteilungsheft) in die Anton APP ein. Unter Deutsch 3. Klasse << Grammatik - Nomen >> findest du den Ordner << Pronomen kennenlernen >> Bearbeite alle Aufgaben dieses Ordners.
MATHEMATIK:
ZAHLENBUCH | 1000er-Raum - Die Stellentafel
-
Zahlenbuch Seite 31 Aufgaben 4, 5, 6, 7 ins Heft (Tipp für Aufgabe 6 und 7: Schreibe dir wirklich Karten mit den Ziffern, damit du das wirklich auf deinem Tisch legen und ausprobieren kannst! )
-
Absage (siehe Sdui-News vom 13.01.2021)
Heute: Videotreffen über Sdui - Falls jemand nur zur anderen Zeit kann, kann auch gerne gewechselt werden.
alle Mädchen: 11.00 Uhr bis ca. 11.30 Uhr
alle Jungen: 11.45 Uhr bis ca. 12.15 Uhr
... Falls wir uns auch nächste Woche nicht in der Schule sehen werden, werde ich das Video-Treffen schnellstmöglich wieder anbieten.
DEUTSCH:
- Bearbeite im JoJo Sprachbuch S. 108 die Aufgaben 1, 3, 4, 5 schriftlich ins rote Deutschheft.
- Loge dich mit deinem QR Code (vorderste Seite in deinem Mitteilungsheft) in die Anton APP ein. Unter Deutsch 3. Klasse << Grammatik - Nomen >> findest du den Ordner << Pronomen kennenlernen>>. Bearbeite alle Aufgaben dieses Ordners.
MATHEMATIK:
ZAHLENBUCH | Das 1000er-Feld
-
Zahlenbuch Seite 32/33. Schau dir das 1000er Feld oben auf den Seiten genau an. Es besteht aus zehn 100er-Feldern nebeneinander. 10 Hunderter ergeben also einen 1000er!
-
Seite 32 Aufgaben 1, 2, 3 ins Heft
-
Alle Links verweisen auf nichtkommerzielle Angebote, die kostenlos in Blogs und Sammlungen angeboten werden oder selbst erstellt wurden. An dieser Stelle vielen Dank an alle, die ihre Materialien kostenfrei zur Verfügung stellen!