> aktuelle Entwicklung des Schulversuchs "Grunschule ohne Noten" / Pressemitteilungen und mehr...
2019-2020 Klassenstufe 3 und 4 // 2020-2021 Klassenstufe 4
 |
UNSER ZIEL
In unserer Schule herrscht eine angst- und stressfreie Lernatmosphäre, in der die Eltern und Schüler regelmäßig eine kompetenzorientierte, direkte Rückmeldung über das Lern-, Arbeits- und Sozialverhalten bekommen. Lehrer, Schüler und Eltern kommen miteinander über die erbrachten Leistungen und über die Lernentwicklung ins Gespräch. Die Schülerinnen und Schüler erhalten ihre Freude am >Lernen wollen< und ihren Drang nach >Wissen zu streben< und erfahren keine Ausgrenzungen und Demütigungen in der Klasse aufgrund nicht erfüllter Erwartungen. |
Anstatt einer Ziffernnote gibt es eine individuelle, kompetenzorientierte Leistungsrückmeldung
UNSERE BAUSTEINE
REGELMÄSSIGE RÜCKMELDUNG | Lehrer-Schüler-Eltern |
KOMPETENZORIENTIERTE LEISTUNGSBEWERTUNG ANSTATT ZIFFERNNOTE |
- regelmäßige - direkte Rückmeldung
- Stärkung der Selbsteinschätzung
- Entstehung konkreter Sprechanlässe zwischen Lehrer und Schüler, Eltern und Kinder und Lehrer und Eltern
- mindestens zweimal pro Schulhalbjahr

|
- keine Ziffernoten - sondern aufgeschlüsselte Kompetenzen
- Bewertungsbalken beschreiben die Leistungen in den einzelnen Kompetenzen
Übungsbedarf –––––––––|––––– Prima!
- kein einzelner Bewertungsbalken für die Gesamtleistung

- zu fördernde Kompetenzen können direkt erkannt werden
- Schüler lernen nicht mehr für Noten
- kein sozialer Druck - keine Demütigung - keine Ausgrenzung
- kein Einsatz anderer Bewertungssymbole
Selbsteinschätzung mit "Selbsteinschätzungszielscheibe" möglich
|
ALTERNATIVE ZEUGNISRÜCKMELDUNG | Halbjahresinformation, Zeugnis, Schulbericht, jährliche Entwicklungsgespräche |
Für die alternative Halbjahresinformation und für das Zeugnis gelten:
- Der Leistungsstand der einzelnen Kompetenzen in den Fächern wird mit Hilfe von Bewertungsbalken dargestellt.
- Ausnahmen sind die alternativen Halbjahresinformationen in Klassenstufe 1 und 2. In diesen werden die Fächer Deutsch und Mathematik differenziert mit einzelnen Kompetenzen dargestellt und eine Auswahl der anderen Fächer wird in Berichtsform beschrieben. (Beispiel)
- Die Ausprägung der Merkmale des Arbeitsverhaltens, des eigenverantwortlichen Lernens und des Sozialverhaltens werden auf einem Bewertungsbalken angezeigt.

Nur für die alternative Halbjahresinformation gilt:
- Ein Duplikat der alternativen Halbjahresinformation wird zwischen dem 01. und 10. Februar zur Information an die Eltern übergeben.
- Eine Beratung und das dazugehörige Entwicklungsgespräch wird danach von der Klassenlehrerin bis zum 15. März durchgeführt.
- Eine Vereinbarung Lehrer - Eltern kann geschlossen werden.
|
RÜCKMELDEKULTUR
- Regelmäßige Rückmeldung | Mindestens zweimal pro Schulhalbjahr bekommen die Schüler und Eltern eine schriftliche, kurze Rückmeldung zu den maßgeblichen Fächern und zum Sozialverhalten
- Ausgabe der alternativen Halbjahresinformation zur Information vor dem Entwicklungsgespräch mit der Klassenlehrerin
- Alternatives Zeugnis am Schuljahresende
- d.h. zwischen allen Ferienabschnitten bekommen die Kinder und Eltern mindestens eine direkte Rückmeldung
Sommer |
Regelmäßige Rückmeldung |
Herbst |
Herbst |
Regelmäßige Rückmeldung |
Weihnachten |
Weihnachten |
Alternative Halbjahresinformation mit
Entwicklungsgespräch |
Fastnacht |
Fastnacht |
Regelmäßige Rückmeldung |
Ostern |
Ostern |
Regelmäßige Rückmeldung |
Pfingsten |
Pfingsten |
Alternatives Zeugnis |
Sommer |
In Klassenstufe 4 haben die Eltern Wahlmöglichkeiten. Daher wird da das Konzept jährlich angepasst. (> zum aktuellen Konzept 4. Klassen)
>> Weitere Informationen mit...
|
> Gesamtpräsentation mit Begründung und Bausteinen des Konzepts
> häufig gestellten Fragen
> Was sagen die Schulleiter der weiterführenden Schulen dazu?
> Unterschied Gerhart-Hauptmann-Schule und Regelschule
> Downloadmöglichkeit eines Test-Zeugnis-Formulars zum Eigenversuch...
> Rückmeldung der Eltern zu unserem Konzept
> kommentierte Linkliste
|
Wir sind davon überzeugt, dass eine "Grundschule ohne Noten" für uns die bessere Schule ist